Am 13.01.2021 überbrachten Larissa Feldwisch und Finn Hoischen von der Jugendberufshilfe in der Dammstraße Petra Brickwedde vom Mehrgenerationenhaus Haste den zweiten Preis einer Weihnachtsaktion: ein Damenfahrrad.
Wie war es zu dem Gewinn gekommen? Im November 2021 konnte man den Jugendlichen des Zentrums individuelle Wünsche im Wert von 20 € erfüllen. Das MGH hatte da gerade eine kleine Spende für solche Zwecke bekommen. Die finanziell nicht so gut ausgestatteten Familien, die Angebote im MGH in Anspruch nehmen, durften sich aber bereits auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder von der Bürgerstiftung freuen: wie schon häufig durften wir vom MGH aus lange Wunschlisten im Rahmen der Weihnachtswünsche-Aktion abgeben und kurz vor Weihnachten die liebevoll verpackten Geschenke an die Familien weitergeben.
So kam also die Spende nach Absprache einem Jugendlichen bei der Aktion der Dammstraße zu gute. Die überraschende Nachricht, dass dabei wiederum ein Preis gewonnen wurde, teilte Herr Hündorf von der Jugendberufshilfe kurz vor Weihnachten mit. Das Rad hatte die Fahrradwerkstatt in der Dammstraße aufgearbeitet. Auch alle anderen Preise stammten aus der eigenen Herstellung.
Das MGH beabsichtigt nun, diesen Gewinn wiederum gut einzusetzen und damit weitere Kreise zu ziehen. Auf dem Gelände der Angelaschule ist in Verbindung mit der Caritas der Kath. Christus-König-Gemeinde eine Fahrradwerkstatt unter Leitung von Ludwig Lanver ansässig, die jeweils dienstags und donnerstags von 15 -17 Uhr ihre Pforten öffnet. Hier können z.B. gemeinsam mit fachkundiger Hilfe Fahrräder repariert werden. Außerdem gibt es bei ausreichenden Interessenten ehrenamtlich geleitete Kurse, bei denen Frauen mit Migrationshintergrund ungestört das Fahrradfahren erlernen können - was teils in ihren Herkunftsländern unbekannt oder eher unüblich ist. Das MGH-Fahrrad soll nun als Leihgabe erst einmal für diese Fahrradkurse genutzt werden, um schließlich einmal in den Besitz einer Absolventin des Kurses überzugehen, die sich sonst noch kein eigenes Fahrrad leisten könnte.
Fazit: Mit einer netten Geste und etwas Glück kann vielfach Freude bereitet werden und Gutes zieht manchmal mehr Kreise, als man auf den ersten Blick vermutet!
Danke an alle Beteiligten!
Petra Brickwedde und Felicitas Sondermann,
MGH Haste, Saßnitzer Straße 31, 49090 Osnabrück,Tel. 0541-76099111