Kursangebote
Detailansicht

Ja – wir sind (immer) für sie da: Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Haste |   MGH

Direkte persönliche Begegnungen – endlich sind sie wieder in größerem Maße und vielfältigen Formen auch im Mehrgenerationenhaus (MGH) möglich geworden.

Dies auch deshalb, weil viele, bei denen keine wichtigen Gründe dagegen sprachen, durch ihre Impfbereitschaft den Schutz für sich und andere erhöht haben. Wir alle genießen diese wiedergewonnenen kleinen Freiheiten und freuen uns über die Möglichkeiten gemeinsamer Treffen, des Austausches und des direkten „face-to-face“ Miteinanders.

Ein erstes Highlight auf dem Weg dorthin war die vom Stadtteiltreff Haste und dem MGH gemeinsam organisierte Aufführung des Theaterstücks „Wolle im Wasser“ am 12.Juli 2021 . Mit Spannung, Spaß, aber auch Mitgefühl und teils großer Nachdenklichkeit verfolgten die gut 70 Zuschauer auf dem Außengelände der Grundschule Haste die Geschichte des Schafs Wolle. Wolle hatte seine Wiese ungerechterweise wegen Überschwemmung verlassen müssen und versuchte sich in Kängurien zurecht zu finden, einem fremden Land mit völlig anderen Regeln. Zum Glück traf es dort aber auch auf ein verständnisvolles Känguru als hilfreichen Ansprechpartner. Zwischen den beiden entwickelte sich schließlich trotz aller Unterschiedlichkeit eine Art Freundschaft und ein sich gegenseitig bereicherndes Miteinander: ein schönes Bild und Ziel auch für unsere bunten Stadtteile!

Auf dem Weg dorthin hilft uns sicher, dass langsam wieder einiges an Treffen möglich ist – je nach Gruppe unter 3-G oder 2-G – Regelungen. Dazu gehören ebenso die gemeinsame

Gesundheitsförderung beim Walken oder dem Kurs „Beweglich sein und bleiben“  wie die ehrenamtliche Unterstützung für Geflüchtete und Migrant*innen beim Sprache lernen,  oder auch der Austausch und das gemeinsame Tun und Spielen etwa im Seniorenkreis, beim Interkulturellen Frauencafé und der neu startenden Eltern-Kind-Gruppe.

Schauen sie doch einfach mal vorbei oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf: wir freuen uns auf Sie!

Felicitas Sondermann
Saßnitzer Straße 31

49090 Osnabrück


Telefon: 0541/76099111

E-Mail: mgh@kath-fabi-os.de

Zurück

Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e. V. 
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück

0541 35868-0
info@kath-fabi-os.de