Kursangebote
Betreuungsmöglichkeiten im Hort

Eine Hortbetreuung ist nur dann möglich, wenn Ihr Kind an der Offenen Ganztagsschule (OGS) teilnimmt.

Wir bieten als Kooperativer Hort folgende kostenpflichtige Betreuungsmöglichkeiten (OGS+) an:

Wochengruppe (mind. 4 Tage OGS) (Mo.-Do. 15.15 Uhr bis 17.00 Uhr, Fr. nach Schulschluss bis 17.00 Uhr, inkl. 8 Wochen Ferienbetreuung)

Kosten: monatlich 102,08 €

Freitagsgruppe (mind. 2 Tage OGS) (nur freitags nach Schulschluss bis 17.00 Uhr, inkl. 8 Wochen Ferienbetreuung)

Kosten: monatlich 72,92 €

Wichtig: Die Hortbetreuung ist auf eine bestimmte Platzanzahl begrenzt. Eine Kostenübernahme für den Hortbeitrag kann in bestimmten Punkten beantragt werden (z. B. Bezug von Sozialleistungen oder Geschwisterregelung).

Der Hortbeitrag wird über ein Sepa-Lastschriftmandat monatlich von Ihrem Konto abgebucht.

Sonstige Kosten fallen z. B. bei Ausflügen in den Ferien an und werden Ihnen zeitnah im Ferienprogramm mitgeteilt. Außerdem fallen zusätzlich zu den Betreuungskosten monatlich 6 € (Wochengruppe) und 3 € (Freitagsgruppe) für die Nachmittagsverpflegung (abwechslungsreiche Obstpause, Getränke) an.

Die Kosten für das Mittagessen werden über die Schule abgerechnet. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Sekretariat unter der Telefonnummer 0541 32381200.

Bei Interesse an einer Hortbetreuung können Sie uns gerne anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Eine kurz zusammengefasste Übersicht finden Sie auf unserem Hort Flyer unter diesem Link.

 

Anmeldeverfahren

Eine Anmeldung für den Kooperativen Hort ist nur möglich, wenn Ihr Kind im Ganztag der Schule angemeldet ist. Für eine Anmeldung können Sie unter diesem Link das Datenblatt ausfüllen und im Hort abgeben. Mit dieser Anmeldung sind Sie im Vergabeverfahren für einen Hortplatz.

Bis Ende Januar werden die Anmeldungen entgegengenommen. Im Februar erfolgt der Versand der Zusagen für einen Hortplatz an die Eltern. Eine verbindliche Anmeldung Ihres Kindes im Hort erfolgt bis März mit den von den Eltern unterschriebenen Hort-Verträgen.

 

Ferienbetreuung

Wir orientieren uns bei der Gestaltung des Ferienprogramms an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Daher gibt es für die jeweiligen Ferienzeiten ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit vielen tollen Aktionen, Angeboten oder auch Ausflügen. Das Ferienprogramm wird an die Eltern ca. drei Wochen vor Ferienbeginn verteilt. Sie können die Kinder für die ganzen Ferienzeiten anmelden aber auch z. B. für einzelne Tage oder auch vor- oder nachmittags. Der Hort deckt insgesamt 8 Wochen Ferienbetreuung ab. Die Schließzeitenübersicht entnehmen Sie bitte diesem Link. Wir orientieren uns dabei an den Empfehlungen der Stadt Osnabrück.

Wichtig: Eine Ferienbetreuung ist nur für angemeldete Hort-Kinder möglich. 

In den unterschiedlichen Ferienzeiten planen und gestalten wir diese zusammen mit den Kindern. Viele tolle Aktionen stehen auf dem Programm, wie z. B.

  • Gemeinsame Ausflüge (Zoo, Spielplatz, Wald, Maislabyrinth)
  • Besondere Aktionen im Hort (Hortkino, Wellness Tag, Beach Party)
  • Kreativ- & Bastel-Angebote z. B. Schmuckwerkstatt, Holzwerkstatt
  • Bewegungstage (Spiele in der Turnhalle, Tag auf Rädern)
  • Zeit zum Freispiel drinnen und draußen
  • Besondere Obstpausen z. B. Grillparty, Schokofondue

Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e. V. 
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück

0541 35868-0
info@kath-fabi-os.de