
Außenstellen der Kath. FABI
Großer Löwe - starke Maus
Das Programm "Großer Löwe - starke Maus (R)" ist ein praxiserprobtes Selbstbehauptungsprojekt und richtet sich an Vorschulkinder und deren Eltern. Es dient dazu, die künftigen Schulkinder in ihrer Selbstbehauptung zu stärken sowie den Übergang in die Grundschule für Kinder und deren Eltern zu unterstützen. Sie werden mit dem Konzept und den Materialien vertraut gemacht und Sie bekommen Gelegenheit, einzelne Einheiten zu erarbeiten, vorzustellen und zu reflektieren.
Anschließend können Sie das Programm in Ihren Einrichtungen eigenständig umsetzen.
Das Projekt „Großer Löwe – starke Maus“ dient dazu, die zukünftigen Schulkinder in ihrer Selbstbehauptung zu stärken und gut bei dem Übergang in die Grundschule zu unterstützen.
Unser Konzept schließt die Eltern (oder erwachsene Bezugspersonen wie Großeltern, Paten,...) ausdrücklich mit ein. Ihre aktive Mitarbeit ist notwendig, denn letztlich begleiten die Eltern Kinder durchs Leben und sind die festen Bezugspersonen beim Übergang vom Kindergarten in die Schule. Teilnehmer*innen des Kurses sind demnach Kinder mit einem oder beiden Elternteilen oder anderen wichtigen Bezugspersonen!
Es geht darum, den Kindern das Gefühl individueller Stärke zu vermitteln. Kein Mensch ist immer nur stark, immer nur schwach, häufig mutig, immer ängstlich usw. Jeder hat, ganz unabhängig von äußeren Umständen, seine besonderen individuellen Gaben, die stark machen - so verschieden sie auch sein mögen!
Ein Kind, das in seiner Persönlichkeit gestärkt ist, verfügt über Selbstbewusstsein und kann sich auch in schwierigen Situationen gut behaupten.
Das Programm stärkt Ihre Kinder zum Beispiel in folgenden Bereichen:
Umgang mit den eigenen Gefühlen
Die eigenen Stärken erkennen
Nein bzw. Stopp sagen können
So gestärkt können Kinder und Eltern den bevorstehenden neuen Herausforderungen in der Grundschule gut begegnen.
Status:
Kursnr.: C13004
Beginn: Mo., 18.09.2023, 10:30 - 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: *FABI Osnabrück; Kleines Studio, Ebene 2 B
Gebühr: 115,00 € inkl. Verpflegung
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück