Familienkurs für werdende Mütter und Väter ab dem 4. Schwangerschaftsmonat

Im Kurs geht es um
- die erste Zeit mit dem Baby,
- die Veränderung als Familie,
- das Verstehen kindlicher Signale,
- Wickeln, Tragen und Halten des Babys,
- rechtliche Fragen, Elternzeit und Elterngeld.
Sie bekommen Antworten auf Ihre Fragen durch
- anschauliche Videos,
- Material zum Nachlesen,
- praktische Übungen,
- Austausch untereinander.
Eine Trainerin und ein Trainer begleiten Sie an 4 Treffen während der Schwangerschaft und an 2 Treffen nach der Geburt mit Ihrem Kind. Der Familienkurs ist ein PLUS zur Schwangerschaftsvorsorge durch die gynäkologischen Praxen und zu den Geburtsvorbereitungskursen der Hebammen.
Haben Sie Fragen? Mailen Sie uns: info@fit-fuer-den-start.de oder rufen Sie uns gerne an unter 0541 35868-22.
Download Flyer (PDF-Datei)

Ihre Ansprechpartnerin
Katrin Epheser
Dipl. Päd.; Trainerin Fit für den Start ...und das Baby kann kommen
Tel.: 0541 35868-22
E-Mail: info@fit-fuer-den-start.de
Fit für den Start... und das Baby kann kommen
Marienhospital Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken)
"Fit für den Start... und das Baby kann kommen" bietet Ihnen Begleitung und Unterstützung in der Schwangerschaft ab der 16. Schwangerschaftswoche und in den ersten Monaten mit dem Baby. Sie erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Neugeborenen, wir zeigen Ihnen praktische Übungen und ermöglichen den Austausch untereinander.
Kursinhalte:
Die erste Zeit mit dem Baby
Veränderung als Familie
Verstehen kindlicher Signale
Wickeln, Tragen und Halten des Babys
Infos zu Elternzeit und -geld, Kindergeld
Werdende Väter befassen sich mit Themen wie "Papa sein von Anfang an" und Partnerschaft.
"Fit für den Start... und das Baby kann kommen" ergänzt optimal die Betreuung durch die gynäkologischen Praxen und Hebammen.
Alle Kurse werden von qualifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet.
Projektkoordination: Katrin Epheser, Tel.: 0541/3586822
Die Kursteilnahme wird gefördert und finanziell unterstützt von Stadt und Landkreis Osnabrück, Land Niedersachsen, Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung sowie Unternehmen in der Region.
Status:
Kursnr.: C05003
Beginn: Do., 23.05.2024, 19:00 - 21:15 Uhr Der Kurs umfasst vier Treffen vor der Geburt und zwei Treffen nach der Geburt mit den Babys. Die Termine nach der Geburt werden im Kurs festgelegt. Treffpunkt beim 1. Treffen: Eingangshalle Haupteingang MHO
Termine: 4
Kursort: MHO, Raum Karl Borromäus
Gebühr: 42,00 € 42,00 Euro pro Person
75,00 Euro für Paare
Die Ermäßigung für Paare wird erst in der Anmeldebestätigung sichtbar
5,00 Euro für Leistungsbezieher
Diese Ermäßigung ist unbürokratisch möglich.
Kooperationskurs KEB