
"Und was hast Du aus Deiner Weiterbildung mitgenommen?"
"MAN DURFTE WAS MITNEHMEN?"
Mathewerkstatt
Suchen Sie nach neuen Ideen, Kinder beim Entdecken mathematischer Zusammenhänge zu unterstützen und deren mathematische Entdecker- und Forscherlust zu vertiefen? Kinder entdecken und begreifen die Welt mit allen Sinnen: sie erkennen Muster, Strukturen, Zusammenhänge und Regeln, sie vergleichen, differenzieren, sortieren, ordnen, kategorisieren und finden kein Ende. Sie unterscheiden und bestimmen Begriffe wie innen und außen, oben und unten, rechts und links und erkennen und unterscheiden geometrische Körper. Und natürlich zählen sie auch, sie erfassen Mengen, wiegen und messen. Die Welt ist Mathematik.
Ziel dieses Workshops ist es, mathematische Bildungsprozesse und mathematische Strukturen in Handlungen, in Dingen und der Lebensumwelt noch bewusster wahrzunehmen und in die Arbeit mit den Kindern zu integrieren. Dieser Workshop legt den Schwerpunkt auf die Vorstellung und Erarbeitung praktisch erprobter Spielformen, die den Spaß an der Entdeckung mathematischer Zusammenhänge mit dem Spiel mit Materialien, Geschichten und Liedern, Musik und Kunst, Tanz, Rhythmik und Bewegung verbinden. Zudem werden die theoretischen Grundlagen besprochen, so dass die Teilnehmer*innen bereits im Praxisteil angeregt werden, Spielvorschläge methodisch-didaktisch weiterzuentwickeln, um sie der Größe und dem Alter einer Gruppe, der Situation oder der zur Verfügung stehenden Zeit anzupassen.
Status:
Kursnr.: B54408
Beginn: Do., 23.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: *FABI Osnabrück; Großer Saal, Ebene 1 B
Gebühr: 99,00 €
inkl. Verpflegung
Kooperationen: Caritasverband für die Diözese Osnabrück
Familien- & Kinderservicebüro Osnabrück Kooperationskurs KEB
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück