Erwisch mich mal beim Gelingen: Zeug zum Spielen in Räumen, die inspirieren
Der Raum als 3. Erzieher*in
"Räume dienen dem Ziel, das Staunen und den Zauber der alltäglichen Phänomene wieder zu entdecken. Unsere Einrichtungen sind vor allem Werkstätten, in denen Kinder die Welt untersuchen und erforschen." (Loris Malaguzzi)
Wenn Kinder wieder staunen dürfen, Ästhetik und ästhetisch aufbereitete Materialien, sowie Räume vorfinden, die nicht leer sind wie Container, sondern einladen, ermutigen und inspirieren selbstwirksam zu werden, dann wird sich Selbsttätigkeit bei den Kindern einstellen und ihre Begeisterung wird sie zu undenkbaren Möglichkeiten katapultieren. Nehmen wir nur mal an, dass Kinder, die heute vielleicht 4 sind in 25 Jahren in einer Welt zurechtkommen müssen, die sich von unserer Welt vollkommen unterscheidet, wird deutlich, worauf wir diese Generation vorbereiten sollten. Mit den herkömmlichen Methoden wird das nicht zu machen sein, denn wir werden Mitarbeiter*innen und Teammitglieder benötigen, die eigene Ideen entwickeln, Probleme lösen und Innovationen vorantreiben können. In dieser Fortbildung werden wir genau darauf achten und die Fähigkeiten der Teilnehmenden unterstützen, um sie zu inspirieren, Möglichmachende, Begleitende und Co-Konstrukteur*in der Kinder zu werden.
Ein halber Tag wird in der Kita St. Johann in der Nachbarschaft der FABI stattfinden, um konkret vor Ort das Staunen und den Zauber der alltäglichen Dinge zu entdecken.
Status:
Kursnr.: U5452
Beginn: Do., 06.05.2021, 09:00 - 16:30 Uhr
2 aufeinander folgende Tage
Termine: 3
Kursort: FABI Osnabrück; Großer Saal, Ebene 1 B
Gebühr: 245,00 €
inkl. Verpflegung und Materialkosten
Staffelgebühr:
bis 13 TN 245,00 €
ab 14 TN 220,00 €
Kooperationen: Caritasverband für die Diözese Osnabrück Kooperationskurs KEB
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück
Am Landgericht 3
49074 Osnabrück