Hauptrolle zu vergeben
Selbstbewusstsein und Handlungswerkzeug für die Leitungsrolle
Die Chance ist da - das Herzklopfen auch. Leitungsaufgaben! Führungsposition!
Die Kompetenz ist vorhanden, aber soll ich mich wirklich so weit vorwagen?
In dieser Fortbildung reflektieren wir die Anforderungen an die Leitungsrolle und erarbeiten das notwendige Handwerkszeug, um eine Leitungsrolle zu übernehmen und auszufüllen.
Am Ende des Seminars...
- haben Sie Ihr persönliches Verhältnis zur Übernahme von Leitungsaufgaben geklärt.
- fühlen Sie sich in der Leitungsrolle gestärkt und wohler.
- können Sie unterschiedliche Führungsstile anwenden.
- sind Sie in der Lage, schwierige Situationen im Team und mit den Eltern zu meistern.
- beherrschen Sie Techniken für den Umgang mit Nervosität und Lampenfieber.
- vertreten Sie selbstbewusst Ihre Fachkompetenz und Ihre Einrichtung.
Status:
Kursnr.: U5402
Beginn: Di., 09.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
2 aufeinander folgende Tage
Termine: 2
Kursort: FABI Osnabrück; Seminarraum 2, Ebene 1 A
Gebühr: 205,00 €
inkl. Verpflegung
Kooperationen: Caritasverband für die Diözese Osnabrück Kooperationskurs KEB
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück