Kursangebote
Fortbildung-Qualifizierung

 

 

 

"Und was hast Du aus Deiner Weiterbildung mitgenommen?"
"MAN DURFTE WAS MITNEHMEN?"







Kursangebote / Kursdetails

Professionelle Kompetenz mit systemischem Knowhow im Kita-Alltag ausbauen
Erweiterung des "Methodenkoffers" zur Qualitätssicherung für Leitungskräfte

Bei der Fülle an Aufgaben und Verantwortung im Kita-Alltag ist es für Leitungskräfte nicht immer einfach, mit all den Beteiligten (Mitarbeiter*innen, Kindern, Eltern, Träger, Kooperationspartner*innen…) den Überblick zu behalten. Mängel müssen oftmals verwaltet werden, Inspiration und Kraft für den Alltag aufzubringen, fällt nicht immer leicht. In diesen Situationen kann es hilfreich sein, den Blick für andere Perspektiven, das Querdenken und systemische Interventionstechniken zu öffnen, um damit methodisch neu „aufzutanken“.
Die Teilnehmer*innen lernen die für den Kita-Alltag bedeutsamen Grundlagen und Methoden der Systemtheorie anhand von praktischen Übungen kennen. Ziel ist es, das Repertoire zum lösungsorientierten Handeln zu erweitern und mit einer systemischen Haltung die vielfältigen Anforderungen im Kita-Alltag mit mehr Sicherheit zu bewältigen.
Fallbeispiele/Anliegen aus der Praxis der Teilnehmer*innen haben ihren Platz

Status: Plätze frei

Kursnr.: C54303

Beginn: Di., 16.01.2024, 09:00 - 16:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: *FABI Osnabrück; Seminarraum 1, Ebene 1 A

Gebühr: 119,00 € inkl. Verpflegung

Kooperationen: Caritasverband für die Diözese Osnabrück Kooperationskurs KEB


Datum
16.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Große Rosenstr. 18, *FABI Osnabrück; Seminarraum 1, Ebene 1 A





Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e. V. 
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück

0541 35868-0
info@kath-fabi-os.de