Kursangebote
Fortbildung-Qualifizierung

 

 

 

"Und was hast Du aus Deiner Weiterbildung mitgenommen?"
"MAN DURFTE WAS MITNEHMEN?"







Kursangebote / Kursdetails

"Wege zum Kind durch professionelle Empathie"

Die Entwicklung des Kindes ist vielschichtig und faszinierend. Jedes Kind ist einmalig. Durch ihre Unterschiedlichkeit benötigen sie ein feinfühliges Verstehen und Handeln der Pädagog*innen. Was wissen wir über das Kind und was können wir beitragen, um die Entwicklung in der frühen Kindheit bestmöglich begleiten, unterstützen und fördern zu können?
Wie gelingt es den pädagogischen Fachkräften, sich am aktuellen Entwicklungsstand und den individuellen Eigenheiten und Bedürfnissen des Kindes zu orientieren?
Alltägliche Krisen, die Verkennung kindlicher Gefühle, die überschießenden Reaktionen bei Kindern und Bezugspersonen, Missverständnisse, Unachtsamkeiten und das Nicht-richtig-aufeinander-reagieren, können Ursachen für psychisch bedingte Regulationsstörungen, frühe Beziehungsstörungen, Überforderungssyndrome und kindliche Verhaltensprobleme sein.
Die Methode der Professionellen Empathie beinhaltet den Baustein des Perspektivwechsels. Er soll helfen, sich in das Kind intensiv einzufühlen. So können Ideen und Hypothesen zu dem (auffälligen) Verhalten des Kindes entwickelt werden, die wichtige Voraussetzungen für die emphatische, pädagogische Begleitung und Unterstützung des Kindes sind.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: C54314

Beginn: Mi., 11.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: *FABI Osnabrück; Seminarraum 4, Ebene 3 A

Gebühr: 103,00 € inkl. Verpflegung

Kooperationen: Caritasverband für die Diözese Osnabrück
Familien- & Kinderservicebüro Osnabrück Kooperationskurs KEB


Datum
11.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Große Rosenstr. 18, *FABI Osnabrück; Seminarraum 4, Ebene 3 A





Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e. V. 
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück

0541 35868-0
info@kath-fabi-os.de