Kursangebote
Kultur-Sprache-Glaube

 

 

 

"Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."
Guy de Maupassant




Kursangebote / Kursdetails

Überleben durch Loyalität und Treue
Osnabrücker Frauen und Männer in christlich-jüdischen Ehen unter dem Druck des NS-Regimes - Radtour

Etliche Partner in von den Nationalsozialisten so genannten "Mischehen" retteten durch ihre Loyalität trotz aller Drangsalierung ihrem jüdischen Ehepartner das Leben. Trennten sie sich trotz des ständigen Drucks nicht, waren der Verlust des Arbeitsplatzes, später die Internierung im Arbeitslager die Folge, wo Männer und Frauen unter erniedrigenden Umständen Zwangsarbeit innerhalb und außerhalb Osnabrücks leisten mussten. Beide Partner lebten in ständiger Angst vor Verhaftung und Deportation. Die Führung folgt dem Schicksal einiger gemischt-konfessionellen Paare.

Dauer: 2,5 Stunden mit dem Fahrrad

Status: Plätze frei

Kursnr.: B22008

Beginn: So., 23.04.2023, 10:30 - 13:00 Uhr Treffpunkt: Auf der Hasebrücke Öwer de Hase/Ecke Georgstraße, Osnabrück

Termine: 1

Kursort: Externe Räume; Raum außerhalb der FABI

Gebühr: 14,00 €

Kooperationen: 0


Datum
23.04.2023
Uhrzeit
10:30 - 13:00 Uhr
Ort
Große Rosenstraße 18, Externe Räume; Raum außerhalb der FABI





Kath. Familien-Bildungsstätte e. V. Osnabrück
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück

0541 35868-0
info@kath-fabi-os.de