Kreativ und aktiv die Umwelt retten
Ein Praxis-Seminar über Nachhaltigkeit in der Kita
Klimaschutz - was für ein wichtiges Thema! Aber wie kann man Kinder dafür interessieren, ohne sie mit viel Gerede zu langweilen oder ihnen Ängste zu bereiten? Die Antwort auf die Frage erproben wir ganz praktisch im Seminar: Man kann mit Kindern Stromexperimente machen, um zu verstehen, warum diese Materie kostbar ist. Man kann Recyclingmaterialien in Bau- und Kunstwerke verwandeln und versteht dabei, dass scheinbarer Müll viel zu kostbar für einmalige Benutzung ist. Man kann Mini-Planeten bauen und erleben, wie ein ganz kleiner ökologischer Kreislauf entsteht. All das und noch mehr erproben wir und erfahren: Man kann auf ganz verschiedene Weise handeln, um Ideen zu entwickeln, wie wir unsere Erde schützen können.
Ein Kurs voller Praxis, bei dem das Gespräch über den richtigen Weg, Nachhaltigkeit zu vermitteln, nicht zu kurz kommt!
Status:
Kursnr.: U5468
Beginn: Di., 23.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: FABI Osnabrück; Kreativ-Atelier, Ebene 2 A
Gebühr: 119,00 € inkl. Verpflegung und Material
Kooperationen: Caritasverband für die Diözese Osnabrück Kooperationskurs KEB
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück