Reparieren statt Wegwerfen - für den nachhaltigen Kleiderschrank!
Socken stopfen und Knöpfe annähen
Bei einem Loch in der Socke oder einem offenem Saum in der Jacke ist der Entschluss zum Neukauf schnell gefasst. Dabei ist es erstens gar nicht schwer, Kleidungsstücke zu reparieren und zweitens auch meistens viel günstiger. Und die verlängerte Lebensdauer unserer Kleidung würde nicht nur unserem Geldbeutel zu Gute kommen, sondern auch der Umwelt: Mit einer Reparatur werden nämlich die Ressourcen, Emissionen, Abfall und Abwasser gespart, die zur Produktion neuer Kleidung nötig gewesen wären. Damit Sie von nun an Ihre Kleidung selbst reparieren können, haben wir in diesem Workshop praktische Tipps und Tricks.
Bitte mitbringen: Kleidungsstücke, die repariert werden sollen, Stoffreste, Nähgarn, Stopfwolle, Stopfnadeln, falls vorhanden Stopfpilz, Knöpfe, Schere.
Status:
Kursnr.: U9351
Beginn: Di., 16.02.2021, 19:00 - 21:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: FABI Osnabrück; Mode-Kommunikations-Atelier, Ebene 2 A
Gebühr: 10,50 €
Kooperationen: 0 Kooperationskurs KEB
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück