Kathrin Hohmann - Wie können wir Kinder heute in die Welt begleiten und ihre Bedürfnisse erkennen und stärken? - ONLINE-Elternabend
Dieser Abend wird finanziert über die Frühen Hilfen in Stadt und Landkreis Osnabrück
Kinder verstehen und in die Welt begleiten
Elternsein ist für viele Familien eine riesige Herausforderung, der sie sich jeden Tag aufs Neue stellen. Kinder bedürfnisorientiert Tag für Tag zu begleiten und erlebte Situationen zu reflektieren, kostet Kraft. Bedürfnisorientierung ist eine lebenslange Aufgabe mit uns, den Kindern und der Umwelt. Im Vortrag spricht Kathrin Hohmann darüber, welche Stolpersteine und Situationen Eltern besonders herausfordern und wie sie sich diesen stellen (können).
Referentin: Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (BA), Soziale Arbeit (MA), Doktorandin, Beraterin, Fortbildnerin, Fachautorin und Bloggerin (www.kindheiterleben). Sie veröffentlichte die Bücher „Gemeinsam durch die Wut. Wie ein achtsamer Umagng mit kindlichen Aggressionen die Beziehung stärkt“ und „Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten in Krippe, Kita und Kindertagespflege“. Zudem veröffentlicht sie regelmäßig Gespräche im Podcast „kindheit erleben“ und geht mit Expert:innen für den Podcast des nifbe „Auf die ersten Jahre kommt es an“ ins Gespräch.
Status:
Kursnr.: D13000
Beginn: Do., 19.09.2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: *FABI Osnabrück; Zoomraum intern
Gebühr: 0,00 €