Kursdetails
Veranstaltung "PEKiP - Spielen und Bewegen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm im Familienzentrum Astrid-Lindgren in BSB - Babys aus Februar bis April 2025" (Nr. 13004) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

PEKiP - Spielen und Bewegen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm im Familienzentrum Astrid-Lindgren in BSB - Babys aus Februar bis April 2025

Anmeldung möglich ( 7 Plätze sind frei)
Kursnr. E13004
Beginn Mo., 25.08.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer 14 Termine
Kursort Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Gebühr 137,20 €

Kooperationskurs KEB

Teilnehmer 8 - 8

Kursbeschreibung

Das PEKiP ist ein Begleitprogramm über den Zeitraum des 1. Lebensjahres.
Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Eltern, welche Bedürfnisse ihr Kind signalisiert, was ihrem Kind Freude macht und gut tut. Speziell entwickelte Bewegungsanregungen werden gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Das PEKiP unterstützt den Aufbau einer positiven Eltern-Kind-Beziehung durch gemeinsames Erleben, Bewegen, Spiel und Spaß.
Ein wesentliches Kriterium für PEKiP ist, dass der Raum aufgeheizt wird und die Kinder nackt sind. Die Gruppe ist auf maximal 8 Erwachsene mit Kindern beschränkt.

Bitte mitbringen: großes Handtuch, wasserdichte Unterlage.

Kinderraum

Hesslager Weg 6
49593 Bersenbrück
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.08.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
01.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
08.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hesslager Weg 6, Familienzentrum Astrid-Lindgren Bersenbrück; Kinderraum
Seite 1 von 2

Kurse

25F015 - Kath. FABI: Großes Team D42004 - Stadtteiltreff Haste: Yoga Kurs für Kinder D61013 - Kath. FABI Betriebsversammlung E05000 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Marienhospital Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken) E13004 - PEKiP - Spielen und Bewegen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm im Familienzentrum Astrid-Lindgren in BSB - Babys aus Februar bis April 2025 E58021 - Fit fürs Ehrenamt Qualifizierung für ehrenamtlich Tätige in der FABI E07000 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen ONLINE & Kath. FABI Osnabrück E58019 - "wellcome" für das Abenteuer Familie Qualifizierung Ehrenamtlicher im Projekt "wellcome" E22020 - Musikquiz quer durch die Jahrzehnte 26F001 - Aufbau Workshop Mala 25F026 - Aufbau Estetic Dance 2025/2026 E05001 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Marienhospital Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken) E07001 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen ONLINE & Kath. FABI Osnabrück E73500 - YOGA - TASTING Yogaevent in der FABI E00002 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Kath. FABI Osnabrück E34012 - Der Zukunft eine Zukunft geben Spirituelle Aspekte der sozial-ökologischen Transformation E58022 - Fit fürs Ehrenamt Qualifizierung für ehrenamtlich Tätige in der FABI E02001 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Familienzentrum Kunterbunt, Hasbergen (Außenstelle Schule am Roten Berg) E05002 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Marienhospital Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken) E51155 - Ernährung im Kleinkindalter. Seminar für Eltern-ONLINE E58020 - "wellcome" für das Abenteuer Familie Qualifizierung Ehrenamtlicher im Projekt "wellcome" E13104 - Nora Imlau - Was Familie leichter macht - ONLINE-Elternabend Entlastende Impulse für einen bindungsstarken Alltag

Kurs teilen: