Kursdetails

Fit für den Start... und das Baby kann kommen ONLINE & Kath. FABI Osnabrück

Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. E07000
Beginn Di., 28.10.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort *FABI Osnabrück; Zoomraum Fit
Gebühr 42,00 € 42,00 Euro pro Person
75,00 Euro für Paare
Die Ermäßigung für Paare ist erst in der Anmeldebestätigung sichtbar.
5,00 Euro für Leistungsbezieher

Kooperationskurs KEB

Teilnehmer 8 - 20

Kursbeschreibung

Dieser Kurs besteht aus 5 Terminen und findet an den 4 vorgeburtlichen Terminen komplett online statt; er richtet sich vorrangig an werdende Eltern, die einen weiten Anfahrweg zum Kursort Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e.V. hätten. Nachgeburtlich wird es einen längeren Termin (4,5 St.) geben, der als Familientag in Präsenz gestaltet wird.

"Fit für den Start... und das Baby kann kommen" bietet Ihnen Begleitung und Unterstützung in der Schwangerschaft ab der 16. Schwangerschaftswoche und in den ersten Monaten mit dem Baby. Sie erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Neugeborenen, wir zeigen Ihnen praktische Übungen und ermöglichen den Austausch untereinander.
Kursinhalte:
Die erste Zeit mit dem Baby
Veränderung als Familie
Verstehen kindlicher Signale
Wickeln, Tragen und Halten des Babys
Infos zu Elternzeit und -geld, Kindergeld

Werdende Väter befassen sich mit Themen wie "Papa sein von Anfang an" und Partnerschaft.
"Fit für den Start... und das Baby kann kommen" ergänzt optimal die Betreuung durch die gynäkologischen Praxen und Hebammen.

Alle Kurse werden von qualifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet.
Projektkoordination: Katrin Epheser, Tel.: 0541/3586822

Die Kursteilnahme wird gefördert und finanziell unterstützt von Stadt und Landkreis Osnabrück, Land Niedersachsen, Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung, Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück sowie Unternehmen in der Region.

Zoomraum Fit

Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Große Rosenstr. 18, *FABI Osnabrück; Zoomraum Fit
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Große Rosenstr. 18, *FABI Osnabrück; Zoomraum Fit
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Große Rosenstr. 18, *FABI Osnabrück; Zoomraum Fit
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Große Rosenstr. 18, *FABI Osnabrück; Zoomraum Fit

Kurse

25F015 - Kath. FABI: Großes Team D42004 - Stadtteiltreff Haste: Yoga Kurs für Kinder D61013 - Kath. FABI Betriebsversammlung E05000 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Marienhospital Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken) E13004 - PEKiP - Spielen und Bewegen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm im Familienzentrum Astrid-Lindgren in BSB - Babys aus Februar bis April 2025 E58021 - Fit fürs Ehrenamt Qualifizierung für ehrenamtlich Tätige in der FABI E07000 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen ONLINE & Kath. FABI Osnabrück E58019 - "wellcome" für das Abenteuer Familie Qualifizierung Ehrenamtlicher im Projekt "wellcome" E22020 - Musikquiz quer durch die Jahrzehnte 26F001 - Aufbau Workshop Mala 25F026 - Aufbau Estetic Dance 2025/2026 E05001 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Marienhospital Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken) E07001 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen ONLINE & Kath. FABI Osnabrück E73500 - YOGA - TASTING Yogaevent in der FABI E00002 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Kath. FABI Osnabrück E34012 - Der Zukunft eine Zukunft geben Spirituelle Aspekte der sozial-ökologischen Transformation E58022 - Fit fürs Ehrenamt Qualifizierung für ehrenamtlich Tätige in der FABI E02001 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Familienzentrum Kunterbunt, Hasbergen (Außenstelle Schule am Roten Berg) E05002 - Fit für den Start... und das Baby kann kommen Marienhospital Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken) E51155 - Ernährung im Kleinkindalter. Seminar für Eltern-ONLINE E58020 - "wellcome" für das Abenteuer Familie Qualifizierung Ehrenamtlicher im Projekt "wellcome" E13104 - Nora Imlau - Was Familie leichter macht - ONLINE-Elternabend Entlastende Impulse für einen bindungsstarken Alltag

Kurs teilen: