Heiner Fischer - Vaterwelten - Elternabend ONLINE
Dieser Abend wird finanziert über die Frühen Hilfen in Stadt und Landkreis Osnabrück
Aktive Vaterschaft
Ein Spagat zwischen Kind und Karriere
Die wenigsten Männer haben gelernt, wie das Vatersein überhaupt geht. Sie möchten von Anfang an alles richtig machen, wissen aber oft nicht wie. Alte Rollenklischees, Herausforderungen im Familienalltag, Partnerschaft und die Vereinbarkeit sind ganz schön große Hürden.
In Unternehmen ist Vereinbarkeit nach wie vor ein „Frauenproblem“ und die väterorientierte Sichtweise bleibt nahezu unbeachtet. Mit der Geburt des ersten
Kindes geraten Väter in einen Loyalitätskonflikt zwischen Beruf und Familie. Sie wollen Elternzeit nehmen, flexibler arbeiten und insgesamt mehr Zeit mit den Kindern verbringen.
Aktive Väter "helfen" nicht in der Familie. Sie übernehmen Verantwortung in der Erziehung und Partnerschaft und wollen dabei keine bessere Mutter sein.
Dieser Vortrag informiert Sie über die Vorteile einer partnerschaftlichen Aufteilung von bezahlter Erwerbsarbeit und unbezahlter Familienarbeit, seinen versteckten Gewinn für alle Beteiligten sowie Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag. Sie lernen das Konzept der Aktiven Vaterschaft kennen und bekommen Möglichkeit zum Austausch.
Heiner Fischer war einige Jahre als Berater und Nachwuchsführungskraft in einem mittelständischen Betrieb tätig, ehe er Forschung, Entwicklung und Management (M.A.) in Kiel studierte. Als systemischer Berater begleitet er Veränderungsprozesse in Unternehmen und Menschen in psychosozialen Krisen. Während der 36-monatigen Elternzeit entwickelte er den Blog vaterwelten.de weiter zu einer Plattform für Aktive Vaterschaft und Neue Vereinbarkeit. Er hält Vorträge und Workshops zu dem Thema.
Heiner Fischer lebt mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern in Krefeld am Niederrhein.
Status:
Kursnr.: C13009
Beginn: Mi., 15.05.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: *FABI Osnabrück; Zoomraum intern
Gebühr: 0,00 €